Die Siebträgermaschine La Specialista Arte und die Magnifica Evo Kaffeevollautomaten von De’Longhi überzeugen auf ganzer Länge – und dabei nicht nur Kaffeeliebhaber, sondern auch die Jurys gleich zweier, renommierter Design-Awards.
iF DESIGN AWARD
Die Jury, bestehend aus 132 unabhängigen Experten aus der ganzen Welt, kürte die La Specialista Arte von De’Longhi zum Sieger im Bereich Produkt-Design. Der iF DESIGN AWARD ist einer der international wichtigsten Designpreise. Um ihn konkurrieren seit über sechzig Jahren internationale Konzerne ebenso wie kleine Manufakturen. Dieses Jahr gab es mehr als 11.000 Einreichungen aus 57 Ländern, die sich für die Auszeichnung beworben haben.
Das Sieger-Modell von De’Longhi ist der perfekte Begleiter für den Einstieg in die Welt der professionellen Kaffeezubereitung. Dezent und dennoch präsent, elegant und dennoch kompakt – so lässt sich das Design der La Specialista Arte zusammenfassen. Sie passt mit ihrer formschönen Front aus gebürstetem Edelstahl zu jedem Küchenstil und verwandelt jede Heimbar in ein Barista-Café.
Die „Liquid Paisley Beach“ Kollektion bietet eine Reihe an Produkten für Damen und Herren. Maßgebliche Farbnuancen sind Kaugummipink, Meeresblau und Zitrusorange, die in Kombination mit dem ikonischen Paisleymuster lange Kleider, cropped T-Shirts, aber auch Badeanzüge, Badeshorts, Hoodies und Strandtücher zieren. Die genderneutralen Accessoires reichen von Tote Bags über passende Clutches und Bucket Hats bis zu Espadrilles.
Diesen Launch hat Etro zum Anlass genommen, um mit Freunden des Hauses am vergangenen Wochenende nicht nur die neuen Produkte, sondern auch die Neueröffnung der Flagship Boutique auf Capri zu feiern. Neben einem Bootsausflug gehörte unter anderem auch ein Sunset Cocktail auf der Terrasse der ETRO Suite – ausgestattet mit Interieur der Etro Home Kollektion – im Punta Tragara Hotel zu den Höhepunkten des Wochenendes. Zu den VIP-Gästen gehörten unter anderem Elsa Hosk, Valentina Ferragni, Tamu McPherson, André Lamoglia oder auch Alton Mason.
Dies ist jedoch nur der Auftakt einer Reihe an besonderen Events, die im Rahmen der sommerlichen „Liquid Paisley Beach“ Kollektion in diversen Städten und exklusiven Resorts stattfinden werden. Geplant sind bis Ende Juli unter anderem noch Veranstaltungen in Dubai, Palermo, Ibiza, Mykonos und auch in München.
Die Kollektion ist in von nun an in allen ETRO Boutiquen, auf etro.com und in ausgewählten Onlineshops erhältlich.
Für Familien und Retro-Fans: Redington Shores Baden wie einst Marilyn Monroe und Joe DiMaggio
Was haben Marilyn Monroe and Joe DiMaggio gemeinsam? Das glamouröse Paar – er der berühmte Baseball-Spieler, sie die glamouröse Schauspielerin – liebte Redington Shores. Dieser Ort ist besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt, da der Sandstrand sehr seicht ins Meer übergeht, sodass Eltern keine Angst haben müssen, dass ihr Nachwuchs von hohen Wellen umgerissen werden könnten. Sie lieben das relaxte (Ferien-)Leben an den Shores. Wasservögel und Delfine beobachten, lange Strandspaziergänge – all das ist in diesem Teil von St. Pete/Clearwater möglich. Nicht nur Marilyn Monroe und Joe DiMaggio wussten das zu schätzen.
Für Hundeliebhaber: Honeymoon Island Quality-Time für Zwei- und Vierbeiner
Fellnasen-Fans finden ihren Hotspot auf Honeymoon-Island, denn dort gibt es einen eigenen Hundestrand. Honeymoon-Island hat seien Namen übrigens einer Marketing-Aktion zu verdanken. Bei einem Mittagessen mit einem Freund, der Herausgeber eines Magazins war, meinte Clinton Washburn vor über 80 Jahren, dass die Insel doch ein optimaler Ort für Frischvermählte sei. Gesagt, getan: Am 8. Mai 1940 kamen die ersten Hochzeitspaare auf die Insel und diese hatte ihren neuen Namen. Heute kommen noch immer Paare, um auf Honeymoon Island Zeit zu verbringen. Inzwischen hat zieht die Insel aber weitere Besucher an, darunter unter anderem Vierbeiner.
Ferragamo stellt seine ureigene Ikone, die Top Handle Tasche, in den Mittelpunkt einer digitalen Werbekampagne, die alle ihre sinnlichen Aspekte – die Schönheit des Leders in unzähligen Farben, einen einzigartigen Verschluss und die Liebe zum Detail – hervorhebt.
Von Fiamma Ferragamo, der Tochter von Salvatore, designt und Mitte der 1990er Jahre auf den Markt gebracht, ist die Top Handle eine der begehrtesten Ferragamo-Taschen der Welt. Ihre A-Linienform mit dem oberen Henkel und der Frontklappe mit Gancini-Verschluss ist im Laufe der Jahre zum Synonym für die klare Eleganz der Marke geworden.
Der Top Handle zeichnet sich durch ihr feines Leder aus, das fachmännisch ausgewählt, verarbeitet und genäht wird; es ist der Dreh- und Angelpunkt von Ferragamos Leidenschaft für Qualität und seinem kreativen Savoir-faire. Im Laufe der Jahre wurden unzählige Materialexperimente in limitierter Auflage durchgeführt, die die Tasche zu einem wahren Kunstwerk mit Sammlerwert gemacht haben: Holz, Plexiglas, Weidengeflecht, Blumenapplikationen, nachhaltiger Kork …
Mit ihrer eleganten Anmutung und Vielseitigkeit ist die Top Handle als Begleiter für jeden Tag bestens geeignet. Durch den abnehmbaren und verstellbaren Riemen kann die Top Handle in der Hand oder über der Schulter getragen werden.
Inspirierend und inspiriert, gleich und doch immer wieder anders, farbenfroh, fröhlich, raffiniert und doch ironisch … Die Top Handle-Tasche verkörpert die vielen Facetten des weiblichen Wesens, angefangen bei der breiten Farbpalette (Rot, Beige, Camel, Grün, Magnolie …), so einzigartig wie die Frau, die sie besitzt und ihr eine persönliche Note verleiht.
Am 23. war es soweit: Picknick-Begeisterte Gäste stürmten den neuen Sommer-Hotspot Heldenbar um sich ihre Körbe abzuholen, die ab jetzt – jeweils donnerstags bis sonntags vorbestellbar sind!
Die neue Welt des Picknickens
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres geht das urbane Picknicken jetzt mit voller Fahrt in nächste Runde. Sobald das Wetter mitspielt, können sich Picknick-Fans und Freizeit-Abenteurer auf neue köstliche Überraschungen freuen. Denn Gastro- und Event-Spezialist Paul Rittenauer hat sich dieses Jahr sehr genau überlegt, wie man auch anspruchsvollen Gourmets ein Picknick in den schönsten Gärten Wiens mehr als schmackhaft macht. „Wer kann schon behaupten, Wien von der Picknick-Decke aus erlebt zu haben? Auf diese Art unter freiem Himmel Zeit mit Freunden zu verbringen, ist wie ein Kurzurlaub vom Alltag. Dieses Freizeit-Feeling machen wir mit unseren Picknick-Körben zum ultimativen Highlight“, erzählt Paul Rittenauer über die Idee dahinter.
Wer beim stylishen Picknick dieses Jahr in keinem Korb fehlen darf, ist der Schlumberger Rosé Brut in seinem frühlingshaften Design. Die limitierte Spring Edition prickelt in einer raffinierten Mischung aus Pinot Noir, St. Laurent und Zweigelt entspannt der Sonne entgegen. Gerade als charmanter Begleiter von köstlichen Canapés und exquisiten Käsesorten ist der Schlumberger Rosé Brut zwischen abwechslungsreichen Köstlichkeiten aller Art bestens aufgehoben. Auch um den Nachschub müssen sich urbane Picknicker keine Sorgen machen. Schließlich können Getränke aller Art jederzeit zum Take-Away an der Heldenbar nachgeordert werden.
Outdoor-Feinschmecker wählen aus dem reichhaltigen Angebot den Korb aus, der genau ihr Picknick in den Wiener Gärten zum unvergleichlichen Event für alle Sinne macht. Dazu zählen Köstlichkeiten mit trendigen Kreationen in kleinen Gläschen und noch vieles mehr!
Wie zum Beispiel der Korb „Aperitivo Italiano“ mit einem Antipasti Mix by Mortons Feinkost, Prosciutto, Grana und Grissini, der „Organics Afterwork Drinks“-Korb mit Mortons Spicy Shrimp Salad, hausgemachten Aufstrichen und „Brotchnik“ Bio Ciabatta Oliven-Tomaten oder der „Sparkling-Spring“-Korb mit hausgemachter Quiche, Bio-Salami und einem Käsebrett von Mortons mit Brotchnik Brot.
Selbst Kurzentschlossene mit gefüllten Terminkalendern kommen in den vollen Genuss ihres Picknicks am beliebten Heldenplatz sowie im frischen Grün des Volksgartens oder Burggartens. Denn neben den exklusiven Picknick-Körben bietet die Heldenbar für seine „Urban Picknicker“ auch Decken und Gläser mit Eis. So steht dem Sprung in den nächsten Picknick-Garten nichts im Weg.
Gleich neben der Heldenbar befindet sich auch das Weltmuseum Wien. Wer sich also vor oder nach einem Museumsbesuch auf ganz besondere Art genießen will, kann seinen Besuch ab dem 23. Mai 2022 mit einem stilvollen Picknick zur unvergesslichen Sommerfrische veredeln.
Picknick-Zeiten an der Heldenbar Die Picknick-Körbe sind ab 23. Mai 2022 von Donnerstag bis Sonntag zwischen 12:00 Uhr und 19:00 Uhr bei der Heldenbar erhältlich. Vorbestellung unter reservierung@heldenbar.at. Das Menü und die Zusammenstellung der individuellen Körbe findet man unter www.heldenbar.at.
Location:
Am Heldenplatz, 1010 Wien, vor dem Weltmuseum Wien.
Es war ein ganz großes Get Together der österreichischen Kabarett Stars! Bei herrlich milden Temperaturen eröffnete Bezirksvorsteher ALEXANDER NIKOLAI gemeinsam mit VIKTOR GERNOT launig die neue Saison und meinte: „Wir sind sehr froh, dieses wunderbare Theater hier im zweiten Bezirk beherbergen zu dürfen. Kommen Sie und genießen Sie.“
Dann zündeten die Akteure ein Feuerwerk an Pointen: Im ersten Teil brachte GERALD FLEISCHHACKER „Aktuelles zum Schmunzeln“ mit politischen Fakten der letzten Tage in Satire gepackt, NINA HARTMANN und CHRISTOPH FÄLBL unterhielten erstmals auch im „Doppelpack“ mit dem weiten Thema Mann und Frau, THOMAS STROBL brachte Auszüge aus seinem Musikprogramm und hatte JAZZ GITTI dazu eingeladen.
Den zweiten Teil eröffnete Hausherr VIKTOR GERNOT, der auch durch den Abend führte, mit Liedern aus seinem neuen Programm, STEFAN HAIDER wurde vom Publikum umjubel, die Berichte aus seiner eigentlichen Profession als Religionslehrer sind aus dem Leben gegriffen und unglaublich pointiert, die KERNÖLAMAZONEN reizten die Lachmuskeln der Zuschauer bis ins Extreme und bewiesen wieder einmal ihre ungeheure Musikalität. Zum Schluss gab es dann nich den Auftritt von UNA FESTA ITALIANA und da konnte sich das Publikum auch nicht mehr in ihren Sitzen halten und tanzten und sangen bei den flotten Italo Hils mit.
„Es ist mir eine große Freude zu wissen, dass wir diese Saison so fulminant beginnen konnten“ freute sich Viktor Gernot über den gelungenen Abend und Geschäftsführer Harry Diem wünschte sich, „dass wir noch ganz, ganz viele Karten für die weiteren, grandiosen Vorstellungen verkaufen werden“. Gastronom Paul Kolarik zeigte sich ebenfalls mehr als zufrieden und lobte das Publikum: „Ich bin glücklich, dass unser Projekt „ Alles Bio“ von unseren Gästen so gut angenommen wird. Das ist mir ein großes Anliegen“:
Mit dabei war auf der Bühne die Elite der Österreichischen Kabarett Szene wie Viktor Gernot, Caro Athanasiadis / Kernölamazonen, Gerald Fleischhacker, Stefan Haider,und im Publikum Eva Maria Marold, Nadja Maleh,Erik Trauner (Mojo Blues Band), Christoph Fälbl, Nina HartmannThomas Strobl, Flo & Wisch, Andreas Ferner, Gerald Pichowetz, Caroline Vasicek, und aus Politik und Wirtschaft Bezirksvorsteher Alexander Nikolai, Klaus Panholzer (Schönbrunn GmbH), Unternehmer Martin Lenikus, Carmen und Hermann Petz (Moser Holding), Michael Prohaske von der Pratergesellschaft, Gastronom Bernd Querfeld, Peter Stöger und Ulrike Kriegler, ORF Moderatorin Eva Pölzl, Daniel Serafin, Elisabeth Hirnigl mit Mauro Maloberti, Hartberg Fußball Präsidentin Brigitte Annerl, Schweizerhaus Legende Karl und Johanna Kolarik, Modeexperten Manuela und Ernst Fischer,Unternehmer Rudi Semrad, Bühnenbildner Manfred Waba uvm.
Seit Johann Kattus 1857 den Grundstein für die traditionsreiche Wiener Sektkellerei legte, ist die Geschichte des Hauses von unternehmerischem Pioniergeist geprägt. KATTUS hat sich seinen Ruf als Schrittmacher am heimischen Schaumweinmarkt über fünf Generationen hinweg durch eine Reihe beachtlicher Innovationen erarbeitet. Darunter die Aufnahme der Sektproduktion durch Johann Nepomuk Kattus im Jahr 1890, die Einführung von Frizzante durch Maria und Ernst Polsterer-Kattus oder die Präsentation des ersten veganen Bio-Sekts durch Johannes Kattus, mit dem die Messlatte für ressourcenschonenden Genuss höhergelegt wurde.
Anlässlich des 165-jährigen Jubiläums bringt das familiengeführte Traditionsunternehmen mit „KATTUS HERITAGE RESERVE“ eine Hommage an die Geschichte des Hauses auf den Markt, die Festlichkeit mit Jeunesse verbindet und die überlieferten und gepflegten Werte des Hauses mit frischen Perlen belebt. Bereits vor 30 Jahren servierte Maria Polsterer-Kattus mit der begehrten „Alten Reserve“ einen opulenten Sekt aus reiferen Jahrgängen, der für Begeisterung unter heimischen Sektkennern sorgte.
Die neuen Sekt-Reserven in Brut und Rosé entfachen die Leidenschaft für prickelnden Genuss neu und bereichern die rot-weiß-rote Tischkultur mit bewusst niedriger Dosage und feiner Perlage sowie zweijähriger Lagerzeit nach der aufwendigen Méthode Traditionelle in den historischen Kellergewölben. Brut und Rosé sind ideale Begleiter zu heimischer Küche, trendigem urbanen Street-Food oder Meeresfrüchten und beweisen als Speisebegleiter ihren vornehmen Facettenreichtum.
Declaré schenkt der Haut dank der wirkungsvollen, veganen und luftig-leichten Mousse zur heißen Sommerzeit tägliche Erfrischung und Abkühlung. Wie eine klassische Lotion nach jeder Gesichtsreinigung anwendbar, aktiviert die Mousse zudem auch jedes nachfolgende Gesichtsserum und schenkt maximale Wirkungsentfaltung.
Erfrischend zart bereichert das Serum die Haut besonders nach dem Sonnenbaden mit Feuchtigkeit. Für ein softes Hautgefühl, das der Haut nach einem heißen Tag am Meer die nötige Regeneration und Entspannung schenkt. Weitere effektive Anwendungsmöglichkeiten machen die Mousse zu einem wahren Multi-Talent. Die besonders wirksame Hyaluronsäure im Zusammenspiel mit kraftvollen pflanzlichen Extrakten und dem Declaré SRCTMcomplex schenkt der Haut sofort 74 %** mehr Feuchtigkeit, welche für 24 Stunden signifikant erhöht bleibt – perfekt für die Sommerzeit! Hautpflege, die Spaß macht und besonders wichtige Eigenschaften in einem Produkt kombiniert!
Der Sommer steht in den Startlöchern und die Vorfreude auf gemeinsame Aperitivo-Abende steigt. Was hierfür natürlich nicht fehlen darf, ist der perfekte Drink. Die genussfertigen Aperol Spritz Ready to Enjoy Fläschchen bieten den original erfrischenden & bittersüßen Geschmack – fertig gemixt – für unterwegs oder als kleines Mitbringsel bei Freunden.
Original Aperol Spritz Genuss für zu Hause
Mit seiner strahlend orangen Farbe erhellt Aperol Spritz das gemeinsame Anstoßen und verleiht jedem Moment Freude. Frisch, lebendig und spritzig – der Aperitif verleiht mit seinem einzigartigen Geschmack, der sich sowohl in Italien als auch in Österreich größter Beliebtheit erfreut, auch dem eigenen Zuhause eine gewisse Italianità. Die fertig zubereiteten Aperol Spritz Fläschchen garantieren dabei jederzeit einen Ready-to-Enjoy-Genuss ohne Aufwand und sind die perfekten Begleiter für den Sommer.
Die kleinen Flaschen sind im Kühlschrank schnell auf Trinktemperatur gekühlt und durch den praktischen Ring-Pull-Verschluss ohne Flaschenöffner oder Korkenzieher ganz einfach zu öffnen! Der genussfertige Aperol Spritz wird am besten mit vielen Eiswürfeln und einer Orangenscheibe serviert. Alternativ kann der fix fertige Aperol Spritz unterwegs, zum Beispiel beim Picknick oder beim Badeausflug am See, auch direkt aus dem gekühlten Fläschchen genossen werden.
Auch die vegane Haarpflegemarke weDo/ Professional setzt seit ihrem Launch auf 2-in-1 Produkte. Das Angebot reicht von Cremes über Öle bis hin zu Sprays und Balms. Und auch die Benefits sind so vielseitig, wie die Produkte selbst: Dank der natürlichen Formulierung können sie für jeden Haar- und Hauttypen verwendet werden. Sie sind nicht nur minimalistisch formuliert, sondern sparen auch Ressourcen und die Verpackungen sind aus recyceltem Material hergestellt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.