Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2711 POSTS 0 KOMMENTARE

© DOCTOR BABOR

Die DOCTOR BABOR The Cure Cream dient als der Allrounder für die Hautpflege. Täglich ist unsere Haut externen Einflüssen ausgesetzt. Sonnenlicht, Luftverschmutzung oder auch kleine Verletzungen der obersten Hautschicht können die Haut irritieren. Auch interne Faktoren, wie Dehydrierung, Nährstoffmangel, Entzündungen oder Oxidation beanspruchen die Haut. Durch die DOCTOR BABOR The Cure Cream entfaltet sich die volle regenerative Kraft der Haut. Die Wirkstoffpower der Cream stellt die Regenerations- und Schutzfunktion der Haut wieder her – für die beste Version deiner Haut.

Die Wirkstoffpower: Die Basis für die große Transformationskraft der DOCTOR BABOR The Cure Cream ist der BIOGEN PLANT EXTRACT. Dieser bildet das Fundament der DOCTOR BABOR Produkte. Die Cure Cream beinhaltet 15% dieses hoch performanten Extraktes. Die Zusammensetzung besteht aus acht verschiedenen Pflanzenextrakten aus den unterschiedlichsten Winkeln dieser Welt. Dr. Michael BABOR entwickelte den BIOGEN PLANT EXTRACT als Durchbruch der Hautpflege. Diese Tradition dient in perfektionierter Form als Fundament der DOCTOR BABOR Produkte.

© DOCTOR BABOR

Neben dem BIOGEN PLANT EXTRACT sorgen hyperfermentierte Myrte und Lentiske aus Sardinien dafür die antioxidativen Abwehrkräfte der Haut zu stärken, das Mikrobiom der Haut zu regulieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das beinhaltende hydrolysierte Lupinenprotein unterstützt die Kollagensynthese verschiedener Kollagenarten und schützt die Haut vor Glykation (Verzuckerung von Kollagenen) und dem Kollagenabbau. Dadurch bleibt die Haut prall, fest und elastisch. Die Formulierung wird durch Panthenol abgerundet, welches die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die natürliche Hautbarriere stärkt. Eine Wunde heilt immer von innen, in den tiefen Schichten der Haut. Es ist also notwendig, dass die Haut nicht nur vor äußeren Reizen geschützt wird, sondern auch den inneren Heilungsprozess zu fördern. Die Zellen, die der Haut nachweislich zu mehr Geschmeidigkeit und Elastizität zu verhelfen, sind auch in Panthenol enthalten. Die tägliche Verwendung von Panthenol verbessert somit sichtbar das Hautbild. Das Duftprofil der Cure Cream besteht aus Ölen von Neroli und Rosmarin. Diese verleihen nicht nur einen herausragenden Duft, sondern unterstützen die Wirkstoffpower der Creme. Neroli hat eine antioxidative Wirkung und ist für seine antimikrobielle und antibakterielle Wirkung bekannt. Rosmarin hingegen ist dafür bekannt gereizte Haut zu beruhigen und dessen Festigkeit zu fördern.

© Dr. med. Thomas Peter, Facharzt für Allgemeinmedizin

Um unsere Gesundheit zu optimieren und unser Immunsystem zu stärken, rückt ein altbekannter, aber oft unterschätzter Held ins Rampenlicht: Vitamin D. Dieses lebenswichtige Vitamin, oft als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle in unserer körperlichen Abwehr. Doch wie genau trägt Vitamin D dazu bei, unser Immunsystem gegen Infektneigungen zu stärken? Dr. med. Thomas Peter, Facharzt für Allgemeinmedizin, nimmt Sie mit in die faszinierende Welt dieses vitalen Nährstoffs und verrät Ihnen seine Geheimnisse.

Das Immunsystem – eine fein abgestimmte Maschinerie

Unser Immunsystem ist eine hochkomplexe Verteidigungsanlage, die uns tagtäglich gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern schützt. Es besteht aus verschiedenen Zellen und Proteinen, die in einem sorgfältig koordinierten Tanz agieren, um Eindringlinge zu erkennen und zu eliminieren. Doch für eine optimale Funktion benötigt diese Maschinerie eine ausreichende Versorgung mit bestimmten Nährstoffen – hier kommt Vitamin D ins Spiel.

Vitamin D – mehr als nur ein Knochenstärker

Lange Zeit wurde Vitamin D hauptsächlich mit Knochengesundheit in Verbindung gebracht. Doch neuere Forschungen haben gezeigt, dass seine Rolle weit darüber hinausgeht. Vitamin D ist essentiell für die Aktivierung unseres Immunsystems. Es hilft nicht nur bei der Modulation der angeborenen und adaptiven Immunantworten, sondern fördert auch die Produktion von antimikrobiellen Peptiden, die eine Schlüsselrolle in der ersten Verteidigungslinie gegen Pathogene spielen.

Die Sonne – Hauptlieferant von Vitamin D

Die Hauptquelle von Vitamin D ist die Sonnenexposition. Unter dem Einfluss von UVB-Strahlen wird Vitamin D in der Haut synthetisiert. Die Effizienz dieser Synthese kann jedoch durch verschiedene Faktoren wie geografische Breite, Jahreszeit, Hautpigmentierung und Sonnenschutzmittel beeinträchtigt werden. Angesichts eines Lebensstils, der zunehmend weniger Sonnenexposition ermöglicht, steigt die Bedeutung einer angemessenen Vitamin-D-Zufuhr durch Ernährung und gegebenenfalls Supplementierung.

Der Mechanismus – wie Vitamin D das Immunsystem stärkt

Vitamin D trägt auf mehreren Ebenen zur Stärkung des Immunsystems bei:

  • Modulation der Immunantwort: Vitamin D beeinflusst sowohl die angeborene als auch die adaptive Immunantwort, indem es hilft, eine übermäßige Entzündungsreaktion zu verhindern und gleichzeitig die Fähigkeit des Körpers unterstützt, eine angemessene Reaktion auf tatsächliche Bedrohungen zu generieren.
  • Förderung der antimikrobiellen Peptidproduktion: Diese Peptide spielen eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Bakterien, Viren und anderen Pathogenen.
  • Regulierung der Zellproliferation: Vitamin D hat auch einen Einfluss auf die Lebensdauer bestimmter Immunzellen, was eine fein abgestimmte Immunreaktion ermöglicht.

Praktische Schritte zur Optimierung der Vitamin-D-Versorgung

  • Mehr Sonne wagen: Versuchen Sie, täglich 10 bis 15 Minuten Sonnenlicht ohne Sonnenschutz auf unbedeckte Hautpartien (Gesicht, Arme, Beine) zu bekommen, natürlich unter Berücksichtigung des Hauttyps und der lokalen UV-Index-Werte.
  • Vitamin D-reiche Ernährung: Fügen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind, zu Ihrer Ernährung hinzu, wie z.B. fettreicher Fisch, Eigelb und Vitamin-D-fortifizierte Lebensmittel.
  • Überlegung einer Supplementierung: Besonders in den Wintermonaten oder bei nachgewiesenem Vitamin-D-Mangel kann eine Supplementierung sinnvoll sein. Eine Blutuntersuchung kann Aufschluss über den aktuellen Vitamin-D-Spiegel geben.

Die Stärkung unseres Immunsystems durch eine optimale Vitamin-D-Versorgung ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie die Natur uns mit den notwendigen Werkzeugen ausstattet, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Es ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unseren Körper mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen, um die vielfältigen und komplexen Systeme, die uns am Leben halten, zu unterstützen.

Ein Schlüssel zur Prävention?

Die präventive Rolle von Vitamin D in Bezug auf Infektionskrankheiten ist ein aufregendes Forschungsgebiet. Studien deuten darauf hin, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D das Risiko für Atemwegsinfektionen reduzieren kann. Dies ist besonders relevant in Zeiten, in denen globale Pandemien die öffentliche Gesundheit bedrohen. Indem Vitamin D die Barrierefunktionen der Haut und der Schleimhäute stärkt und die Produktion von antimikrobiellen Peptiden fördert, bietet es einen zusätzlichen Schutzschild gegen Krankheitserreger.

Ein Aufruf zur Aktion

Angesichts der vielfältigen Vorteile, die Vitamin D für das Immunsystem bietet, sollten wir proaktive Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass unser Körper ausreichend damit versorgt ist. 

Abschließende Gedanken

Die Rolle von Vitamin D im Immunsystem ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie Mikronährstoffe unsere Gesundheit auf molekularer Ebene beeinflussen können. Während die Forschung weiterhin die vielfältigen Mechanismen aufdeckt, durch die Vitamin D unser Immunsystem unterstützt, ist es klar, dass eine ausreichende Versorgung mit diesem wichtigen Nährstoff wesentlich für die Aufrechterhaltung einer robusten Gesundheit und für den Schutz gegen Infektionen ist. Indem wir die Sonne genießen, unsere Ernährung anpassen und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen, können wir die Vorteile von Vitamin D voll ausschöpfen und unser Immunsystem in Topform halten.

 

Über den Autor

Dr. Thomas Peter, seit 2013 Facharzt für Humanmedizin und Gründer eigener Praxis im Jahr 2014, hat sich zu einem ganzheitlichen Gesundheitsexperten entwickelt, spezialisiert in Bereichen wie Traditioneller Chinesischer Medizin und Bioidentischen Hormonen. Durch seine Lernplattform „your best life“ bietet er eine breite Palette an Schulungen und Beratungen an, die sowohl online als auch offline zugänglich sind. Dr. Peters Ansatz geht über die reine Behandlung hinaus und fokussiert sich auf Prävention und Bildung, um eine umfassende Gesundheitsförderung zu erreichen.
https://www.instagram.com/dr.thomaspeter/?hl=de 

https://www.instagram.com/p/CthXEGsrTpP/ 

© Guerlain

Die ikonischen MÉTÉORITES Puderperlen beschreiten eine neue Ära. Das legendäre Design der Dose wird in einer neuen Version gewürdigt und zwei kreative Frauen, DELPHINE JELK, Parfumeurin bei Guerlain,  und VIOLETTE Creative Director of Make Up von Guerlain haben sich zusammengeschlossen, um den ikonischen Duft der MÉTÉORITES neu zu interpretieren. Dieser Duft symbolisiert ein neues Kapitel in der legendären Saga der Météorites.

MÉTÉORITES, ab 1. April im gehobenen Parfümerie Fachhandel und Online auf guerlain.com erhältlich.

Bild von congerdesign auf Pixabay

„DOTS VIENNA – CONTEMPORARY ASIAN CUISINE – BRASSERIE – BAR“ eröffnet am 4. April 2024 nach umfassendem Umbau neu und erhält als erstes Restaurant der Gruppe Akzente des neuen internationalen Designkonzepts. Neues Projekt in Zusammenarbeit mit Jacob & Co entsteht im Frühsommer in der Wiener Innenstadt. „DOTS DXB“ in Dubai wird im Herbst 2024 eröffnen. Neuer Executive Chef Jorge Ortega lernte Sushikunst im vom Michelin prämierten Restaurant „Kabuki“. Sushi Chef Ismale Pérez Choubiki zeigte sein Können zuletzt im „Matsuhisa“ im französischen Val-d’Isère. Reservierungen im neuen „DOTS VIENNA“ sind ab sofort möglich.

Nach intensiven und mehrjährigen Vorbereitungen setzt die DOTS GROUP zum größten Sprung in ihrer knapp 20-jährigen Unternehmensgeschichte an. Das erste Restaurant der Gruppe außerhalb Österreichs wird im Herbst 2024 in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnen. Details dazu wird die Gruppe von Gründer Martin Ho im Frühjahr 2024 vorstellen.

Internationale Spitzenköche mit Michelin-Sternen und „Zuma“-Erfahrung im neuen „DOTS VIENNA“

Für das neue „DOTS VIENNA“ gewinnt die DOTS GROUP zwei international ausgezeichnete Stars der asiatischen Küche. Jorge Ortega wird neuer Executive Chef. Er absolvierte die Ausbildung zum Sushimeister in den mit Michelin-Sternen gezierten Restaurants „Kabuki“ (Spanien) und „Kaizen“ (Schweiz). In den Michelin-Tempel „Kabuki“ kehrte er als Head Sushi Chef zurück, bevor er zuletzt als Head Chef im Restaurant „Knahia“ im spanischen Estepona tätig war. Ortega gilt als Experte für die japanische Omakase-Kultur. Als Sushimeister verpflichtet die DOTS GROUP Ismael Pérez Choubiki. Der Spanier startete seine Karriere als Sous Chef im Londoner „Roka Charlotte Street“ (Vereinigtes Königreich). Als Sushi Chef bewies er sein Können in den letzten Jahren im „99 Sushi Bar Anantara Villa Padierna“ in Marbellea (Spanien), im „Ta-kumi“ in Malaga (Spanien), im „Kappo“ in Madrid (Spanien) sowie im „Kaizen Japanese Cuisine“ in Crans Montana (Schweiz) und im „Zuma“ in Porto Cervo (Italien). Zuletzt war er im vielfach ausgezeichneten „Matsuhisa“ im französischen Val-d’Isère als Sushi Chef tätig.

Internationale Partnerschaften werden ausgebaut und bereichern die Wiener Innenstadt

Die langjährige Freundschaft von Firmengründer Jacob Arabo und Martin Ho nimmt in diesem Frühjahr auch unternehmerische Formen an. Gemeinsam mit der stark wachsenden High-End-Marke Jacbob & Co eröffnet die DOTS GROUP im Frühsommer ein wegweisendes Konzept. In zentraler Innenstadtlage. Es entsteht eine Symbiose aus Store, Lounge und Gastronomie.

Abschied aus dem Hotel

Mit klarem Fokus auf die Internationalisierung, das neue „DOTS VIENNA“ sowie das neue Konzept in der Wiener Innenstadt zieht sich DOTS GROUP mit 30. März 2024 aus dem Hotel „THE LEO GRAND“ der Lenikus Gruppe zurück. Dort wurde seit der Hoteleröffnung das „DOTS AT THE LEO GRAND“ betrieben. Am 29. und 30. März 2024 haben Gäste noch die Möglichkeit von der Location Abschied zu nehmen und die vietnamesisch geprägte Fusionsküche zu genießen.

Ab sofort reservieren im neuen „DOTS VIENNA – CONTEMPORARY ASIAN CUISINE – BRASSERIE – BAR“ und extravagantes Day Dining genießen

Das neue „DOTS VIENNA“ hat täglich, ab 12 Uhr, geöffnet und legt einen zusätzlichen Fokus auf Day Dining. Die neue Mittagskarte ist von Jorge Ortega und Martin Ho designt und kreiert und lädt ganztägig zu anspruchsvollem Genuss. Die großzügige Terrasse ist täglich bis Mitternacht geöffnet. Reservierungen sind ab sofort auf dotsgroup.eu möglich.

© DALMORE Luminaries

In Kollaboration mit dem schottischen Designmuseum V&A Dundee lüftet The Dalmore den Vorhang für den zweiten Akt der „The Dalmore Luminary Series“. Die dreiteilige Serie, welche traditionelles Handwerk mit modernem Design vereint und Koryphäen sowohl der Whiskykunst als auch der Architektur zusammenbringt, beherbergt in neuester Auflage eine einzigartige bernsteinfarbene Skulptur sowie ein exklusives Sammleretui. Enthalten sind jeweils zwei neue, außergewöhnlich seltene Highland Single Malt Whiskys: Die „Rare Luminary 2024 Edition“ und die „Collectible Luminary No. 2 2024 Edition“. Verantwortlich für die limitierte Serie zeichnen Melodie Leung, Associate Director bei Zaha Hadid Architects, Gregg Glass, Master Whisky Maker bei The Dalmore, sowie Master Distiller Richard Paterson.

„Rare Luminary 2024 Edition“: Meisterwerk der Whisky-Kunst

Lediglich drei Dekanter der kostbaren, in bernsteinfarbener Skulptur enthaltenen „Rare Luminary 2024 Edition“ wurden insgesamt hergestellt. Für jene, die das Glück haben, in den Genuss des 49 Jahre alten Highland Single Malts zu kommen, entfaltet sich ein delikates Zusammenspiel intensiver Aromen. Feinste Schichten von Vanille, dunklen Beeren und Kakao umschmeicheln den Gaumen, begleitet von einem Hauch frisch gerösteter Kastanien, schwarzer Johannisbeeren und reifer Doyenne-Birnen. Sanfte Nuancen von Patisserie-Gewürzen verleihen dem Geschmack eine subtile Komplexität, die in einer süßen, dezenten Rauchnote zart ausklingt. Dem einzigartigen Geschmack voraus geht sowohl die Reifung des Whiskys in amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern aus Weißeiche als auch seine Veredelung in einer Mischung aus Port Colheita 1963, Apostoles Sherry sowie ausgewählten Bourbon- und Hybridfässern. Ein Dekanter des Whiskys wird im Mai 2024 im Rahmen einer exklusiven Auktion bei Sotheby’s angeboten, wobei alle Erlöse dem V&A Dundee zugutekommen.

© DALMORE Luminaries

„Collectible Luminary No. 2 2024 Edition“: Juwel für Kenner

Mit nur 20.000 Sets weltweit verfügbar, präsentiert sich die „The Collectible“ als Sammlerstück, welches sowohl Whisky-Connaisseurs als auch Kenner außergewöhnlichen Designs anspricht. In Bourbon-Fässern gereift und einer Mischung aus Graham’s Tawny Port Pipes und Apostoles Sherry-Fässern veredelt, entfaltet sich der 16-Jährige in einem Flüstern krautigen Holzrauchs über einer Nase von Manuka-Honig, Crème Brulée, antikem Leder und zarten tropischen Noten, ergänzt durch einen reichen Geschmack von reifen Feigen, Orangen, Waldfrüchten und Brioche. Abgerundet mit getorftem Dalmore-Spirit und untergebracht in einer Präsentationskiste, welche das leuchtende, wirbelnde Design der „The Rare“-Skulptur widerspiegelt, ist die „Collectible Luminary No. 2 2024 Edition“ ab April 2024 über KATTUS-BORCO bei ausgewählten Luxus- und Fachhändlern weltweit sowie im globalen Reiseeinzelhandel erhältlich.

Über The Dalmore

Seit 180 Jahren wird meisterhafter, unvergleichlicher Single Malt Whisky von einer Reihe visionärer Whiskymacher auf der rastlosen Suche nach dem perfekten Whisky produziert. Der aktuelle Master Distiller Richard Paterson ist seit mehr als 60 Jahren für The Dalmore tätig und sucht weiterhin weltweit die besten Eichenfässer, um den sorgfältig komponierten Whisky reifen zu lassen. Diese Hingabe ist das Herz der einzigartigen The-Dalmore-Whiskys. Auf die Frage, welcher der beste Whisky seiner Schaffenszeit wäre, antwortet Paterson, ihn noch nicht gemacht zu haben. The Dalmore Single Malt Whisky ist weltweit in gehobenem Handel und Hotellerie von Harrods in London, Galleries Lafayette in Paris bis Beverly Wilshire in Los Angeles und Shangri-La in Shanghai erhältlich. Die weltweite Nachfrage bei Konsumenten und Sammlern steigt kontinuierlich. Der Absatz von The Dalmore Single Malt Whisky ist der am schnellsten wachsende weltweit und macht ihn zum „Top Three Whisky Investment“. Weitere Informationen auf thedalmore.com

© Cinco

Elementare Inspiration im Cocktailglas: Unter der Leitung von Barchef Nick Diehl-Thiele entstehen im „CINCO“ einzigartige Signature Drinks vom „Lima Spritz“ bis zum „Cinco Shakerato“, die mit den Elementen Holz, Feuer, Metall, Wasser und Erde spielen. Die Cocktails bieten nicht nur ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, sondern nehmen mit auf eine Entdeckungsreise durch die reiche Palette südamerikanischer Aromen.

© Cinco

Ein Ambiente zum Wohlfühlen

Das einzigartige Flair der „CINCO“-Bar trägt wesentlich zum Gesamterlebnis bei. Mit Eleganz und Komfort bietet die Inneneinrichtung den perfekten Rahmen für entspannte Bar-Momente. Farblich greift das Raumkonzept die fünf Elemente auf und rundet das Ambiente stimmig ab. Kunstwerke und Blickfänge von Ivan Katalinic bereichern den Raum zusätzlich und sorgen für eine besondere Atmosphäre.

© Cinco

Die „CINCO“ Bar, lädt Dienstag bis Donnerstag, von 17.00 bis 1.00 Uhr, und von Freitag bis Samstag, bis 2.00 Uhr, in der Naglergasse 5 zum Verweilen ein.

Weitere Informationen cinco-bar.at

© Brunnbauer & Wache

eine Nasen freuen sich, denn bereits zum neunten Mal werden die herausragendsten Kreationen des Landes ausgezeichnet. Wie schon in den Jahren zuvor stellt die Fach- und Branchenjury im Vorfeld ihre olfaktorische Expertise unter Beweis und wählt ihre Favoriten in den Kategorien „Klassiker“„Prestige“„Ultra Selektiv“ und „Bestes Flakon-Design“. Zum zweiten Mal dabei und nicht mehr missen, möchten alle Duftfans die beiden Kategorien „Lifestyle“ für die junge Zielgruppe sowie „Artistic Independent Parfumes“, die besonders edle und außergewöhnliche Parfums prämieren. Beim heiß umjubelten Publikumspreis hingegen sind allein die Stimmen der KonsumentInnen gefragt, welcher Damen- und Herrenduft den Sprung auf das begehrte Siegertreppchen schafft und welche Parfümerie zu den beliebtesten des Landes gekürt wird.

Zwischen dem 15.04. und dem 25.05. haben alle Fragrance Lovers genügend Zeit, um ihre Stimme für ihren ganz persönlichen Favoriten beim spannenden Voting auf duftstars.at abzugeben. Auch heuer lässt es sich die FRAGRANCE FOUNDATION AUSTRIA nicht nehmen, viele großartige Düfte zu verlosen. Mit etwas Glück wartet ein traumhaftes Wochenende im Falkensteiner Schlosshotel Velden auf die Gewinnerin oder den Gewinner des diesjährigen Hauptpreises.

Den glamourösen Höhepunkt der olfaktorischen Reise 2024 bildet am 14. Juni die DUFTSTARS Gala. Bei der langersehnten Verleihung zeichnen wieder zahlreiche prominente Laudatoren im imperialen und geschichtsträchtigen Palais Ferstel die Besten der Besten aus.

Ein wundervolles Buch mit tollen Rezepten und wunderschönen Bildern.

vegane Kriegerinnen kämpfen für das, was ihnen wichtig ist: Gesundheit, Glück, Gemeinschaft – und ausgewogenes, pflanzliches Essen, das prima schmeckt und schnell und einfach zubereitet ist. Genau dafür stehen die Erfolgsautorinnen Jane Esselstyn und Ann Crile Esselstyn.
Statt mit OP-Besteck und Tabletten kämpfen sie mit Messer, Gabel und Kochlöffel gegen Herz- und Gefäßerkrankungen, Diabetes und Co., und ihr Erfolg gibt ihnen recht. Diese Rezepte überzeugen sogar Gemüsemuffel!

• Über 125 abwechslungsreiche pflanzliche Rezepte – schnell und einfach nachzukochen
• Vegane Klassiker und kreative Variationen: Von Bowls, Salaten, Suppen, Sandwiches über Hauptspeisen und Beilagen bis hin zu traumhaften Desserts ist garantiert für jeden etwas dabei.
• Fast alle Rezepte sind für Menschen mit Herzproblemen geeignet oder lassen sich »herzfreundlich« €anpassen.
• Nach dem Ernährungskonzept von Caldwell B. Esselstyn Jr., einem der erfolgreichsten Herzspezialisten und Präventivmediziner weltweit.

Jane Esselstyn und Ann Crile Esselstyn sind ein fantastisches Mutter-Tochter-Duo und Pionierinnen der €gesunden, veganen Küche. Sie verfassen Kochbücher, halten Vorträge, betreiben einen YouTube-Kanal und klären unermüdlich darüber auf, wie Zivilisationskrankheiten durch die richtige Ernährung verhindert oder geheilt werden können.

ISBN Buch: 978-3-96257-336-2

Bild von 1103489 auf Pixabay

Mit dem Anti-UV Fluid LSF 30 gelingt lavera eine wahre Gesichtspflege-Innovation! Das leichte Fluid mit mineralischem Lichtschutz und natürlichen Hyaluronsäuren sowie antioxidativem Vitamin E ist die perfekte Ergänzung zur täglichen Gesichtspflegeroutine. Die natürlichen Hyaluronsäuren wirken als wahre Feuchtigkeitsbooster: Sie erhöhen dauerhaft den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, polstern sie auf und mindern damit effektiv Trockenheitsfältchen. Das natürliche Vitamin E ist bekannt für seine antioxidative Wirkung und schützt die Haut vor freien Radikalen. Die leichte Textur des Fluids zieht schnell ein, mindert nachweislich sonnenbedingte Fältchen und beugt der Entstehung von Pigmentflecken effektiv vor. Die fein abgestimmte Naturkomposition hinterlässt ein unsichtbares Finish ohne Weißel-Effekt, klebt und fettet nicht und ist auch für sensible Haut geeignet. Für einen optimalen Schutz das Fluid einfach morgens nach der täglichen Pflegeroutine und vor dem Make-up gleichmäßig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und verteilen. Tipp: Das Fluid vor dem Gebrauch gut schütteln! In gewohnter zertifizierter Naturkosmetikqualität kommt das Fluid selbstverständlich ohne Mineralöle und Mikroplastik daher.

© lavera Naturkosmetik

Die Glasflasche des Fluids hat einen Altglasanteil von 20%. Das Kartonmaterial der Faltschachtel besteht aus 100 % Recyclingfasern. Ab Mai erhältlich.

Alle lavera Produkte sind NATRUE zertifiziert.

© KFC

KFC beweist einmal mehr, dass Tradition und Fortschritt sich nicht ausschließen müssen. Seit Mitte Juli 2022 führt das Unternehmen eine breite Palette an innovativen Veggie-Produkten, die die Werte der traditionsreichen Geheimrezepte von Gründer Colonel Harland Sanders bewahren und gleichzeitig den zeitgemäßen Ansprüchen gerecht werden. KFC adressiert nun über seine sozialen Medien den Papst höchstpersönlich, den KFC Fleischersatz als Wunder anzuerkennen. Ein himmlischer Marketing-Gag. 

100% Veggie
Knusprige Veggie Strips, aus einer vegetarischen Komposition auf Basis von fermentierten Pilzen, sind die Stars der Veggie Produktlinie. Diese sind auch im Menü erhältlich,  mit einer Beilage und einem Getränk – perfekt kombiniert mit einem der 9 KFC Dips. Insbesondere der Garlic Dip und die Signature KFC Sauce erfreuen sich bereits jetzt als Favoriten der Österreicherinnen und Österreicher.

Für alle, die Lust auf etwas Erfrischendes haben, präsentiert KFC die Original Veggie Bowl. Diese köstliche Kreation besteht aus würzigem Rucola, cremiger Avocado, roten Zwiebeln, Kirschtomaten, Gurken und einem Original Veggie Strip. Als geschmackvolles Highlight wird die Bowl entweder mit der würzigen KFC Sauce oder der Sweet Chili Sauce als Topping verfeinert und mit Sesam abgerundet.

social MEDIA