Mission Austria 2026: Casting, Chancen und Karriere für Models und Content Creator
Nach einem Jahr Pause kehrt eine österreichische Ikone zurück: Mission Austria startet mit frischem Elan, einem neuen Team und treuen Partnern in die Suche nach Miss und Mister Austria 2026. Wer den Titel gewinnt, darf sich nicht nur über die Ehre freuen, sondern auch über einen Modelvertrag, zahlreiche Shootings, Aufträge, Einladungen und Reisen – ein Sprungbrett in die österreichische Fashion- und Lifestyle-Szene.
Seit 1929, mit der ersten Miss Austria Lisl Goldarbeiter, ist der Wettbewerb ein fester Bestandteil der österreichischen Kulturgeschichte – ebenso legendär wie das Wiener Riesenrad, die Fiaker oder die Sachertorte. Unter der Leitung von Kerstin und Jörg Rigger beginnt nun eine neue Ära: Mission Austria will junge Talente fördern, begleiten und auf eine Bühne bringen, die sie bereit macht für große Chancen und internationale Projekte.
„Die Miss Austria ist ein Kulturgut unseres Landes. Nach der Pause starten wir mit voller Energie und einem starken Team neu durch. Wir wollen nicht nur die schönsten Talente finden, sondern sie auch unterstützen, sich weiterzuentwickeln und zu echten Persönlichkeiten zu reifen“, erklärt Kerstin Rigger.
Mit über 1.000 Bewerbungen in Videoform verzeichnet Mission Austria bereits einen Rekordstart. Am 8. November 2025 treten die 40 ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten im Auhof Center Wien vor eine hochkarätige Jury, darunter Starfriseur Dieter Ferschinger, Astrologin Gerda Rogers, Unternehmer Jörg Rigger, Mister Austria Christopher Dengg, Trendscout Wolfgang Reichl und Model/Influencerin Verena-Katrien. Letzterer wird als Mentor und Coach den Gewinnern zur Seite stehen: „Den Titel zu tragen heißt Verantwortung und Chance zugleich. Wer Miss oder Mister Austria wird, muss zeigen, wie man den Titel lebt, sich weiterentwickelt und als Persönlichkeit wächst“, so Dengg.
Moderiert wird das Casting von Sasa Schwarzjirg, während Kurzentschlossene noch spontan teilnehmen können. Die Voraussetzungen sind klar: österreichische Staatsbürgerschaft, 18 bis 27 Jahre alt, unverheiratet. Outfit-Tipps helfen den Teilnehmern, von figurbetonten Tops und Jeans bis hin zu schlichten Kleidern oder Schuhen wie Pumps und Sneakern, einen stimmigen Auftritt hinzulegen. Natürliches Styling bei Frauen und gepflegtes Auftreten bei Männern sind Pflicht.
Peter Schaider, Hausherr des Auhof Centers, freut sich über die Partnerschaft: „Das neue Konzept von Mission Austria hat mich sofort überzeugt. Wir sind stolz, Gastgeber des Castings zu sein und künftige Gewinnerinnen und Gewinner als Models in unseren Kampagnen zu sehen.“
Mit einem neuen Ausbildungskonzept, starken Partnern und einem modernen Eventkalender startet Mission Austria 2026 neu durch – das große Event findet im Jänner in Wien statt. Mission Austria steht für Selbstbewusstsein, Disziplin, Persönlichkeit und österreichischen Esprit. Wer den Titel trägt, repräsentiert nicht nur Schönheit, sondern Haltung, Zielstrebigkeit und Charakter – Werte, die heute wichtiger sind denn je.
Mehr Infos: www.mission-austria.at


