Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2684 POSTS 0 KOMMENTARE

© New CROCS @Deichmann

CROCS sind mehr als nur Schuhe – sie sind ein echtes Statement und stehen für eine unkompli- zierte, funktionale und gleichzeitig stylische Schuhwahl, die sich jedem Lebensstil anpasst. Ursprünglich als Bootsschuh entwickelt, sind sie heute ein fester Bestandteil der Lifestyle-Mode. In der dynamischen Welt der Mode gibt es wohl kaum ein anderes Schuhmodell, das so polarisiert und dabei so populär ist wie CROCS. Ihr unverwechselba- rer Look und der außergewöhnliche Komfort machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die Praktikabilität und Stil schätzen.

© New CROCS @Deichmann

In den letzten Jahren haben CROCS ein beeindru- ckendes Revival erlebt und sind zu einem modischen Must-have avanciert. Ihre Vielseitigkeit prädestiniert sie für nahezu jede Lebenslage – vom Alltag bis zum Büro. Das patentierte CrosliteTM-Material sorgt für federleichte, ergonomische Schuhe, die den Fuß stützen und den ganzen Tag über ein angenehmes Tragegefühl garantieren – die Atmungsaktivität der Lüftungslöcher macht sie zu idealen Begleitern für warme Tage. Jetzt gibt es CROCS für die ganze Familie in einer Vielzahl von Farben und Mustern zu sensationellen Deichmann-Preisen!

© New CROCS @Deichmann

Diese und viele andere coole Sommer-Highlights gibt es zum sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis bei Deichmann sowie im Online Shop unter www.deichmann.com

© weber.com

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür und mit ihr eine Zeit voller Jubel, Gemeinschaft und natürlich… erstklassigem Grillgenuss! Während sich ganz Europa auf spannende Spiele und unvergessliche Momente vorbereitet, zielen wir auf die heißesten Grilltrends von Weber: So wird die Fanmeile zum Gourmet-Hotspot.

Weber Summit FS38 © weber.com

Die brandneue Weber® SLATE GPD Premium Plancha ist der Heimsieger bei jeder EM-Grillparty: Ob Juicy Burgers, Veggie Delights oder Sunny Seafood – die Plancha bringt sommerliches Flair direkt zu Fußball-Events auf Terrasse, Balkon, Garten & Co. Inspiriert von den heißen Grillplatten Spaniens und Frankreichs, erreicht die erste Plancha von Weber innerhalb von nur zehn Minuten Temperaturen über 260 °C – ideal für schnelles und schmackhaftes Grillen während der Spiele. Dieses „kulinarische Spielfeld“ bietet Grillfans eine breite Fläche für kreative Grillaromen und ist mit der smarten Weber Connect-Technologie ausgestattet. Ob große Fan-Grillparty oder einen gemütlicher Fußballabend zu zweit – die Plancha passt sich mit ihren kompakten Varianten und nivellierbaren Standbeinen jeder Situation an. Daniel Ipser, Geschäftsführer von Weber-Stephen Österreich: „Einsteiger und Gourmets lieben unsere Planchas. Grillen auf der Weber Slate GP Premium Plancha ist nicht nur trendig und intuitiv, sondern macht einfach Spaß“.

© weber.com

Außerdem eine heiße Wette wert: Die Hamburgerpresse formt mühelos perfekte Patties, die auf der Plancha zu saftigen Burgern dahinbruzzeln. Wer die trendigen Smashed Burgers auf der Platte grillt, greift zur Grillplattenpresse. Mit dem Grillkorb-Gitter wiederum gelingen geschnittenes Gemüse und kleinere Fleisch- und Fischsstücke gleichermaßen – ein klares 1:1 mit dem Deluxe-Grillkorb. Der iGrill 3 schaut auf’s Grillgut, während alle Augen auf den Stürmer und seinen Weg zum Tor gerichtet sind. Mit diesem Thermometer lassen sich sogar bis zu 4 Fleischstücke gleichzeitig überwachen, der Jubelschrei zur erreichten Garstufe kommt als Grande Finale direkt aufs Smartphone. PS: Wer auf dem heißen Rost statt auf der Platte grillen will, greift dieses Jahr zum kompakten Elektrogrill „Lumin“. Er erstrahlt heuer in frischem Mint Green: Der kleine Alleskönner besticht mit der einzigartigen 5-in-1-Funktionalität und kann scharf angrillen, indirekt garen, räuchern, dämpfen und warmhalten. PS: Inspiration für die EM-Party gibt’s im neuen Buch „Weber’s Ultimate Heat“.

© Weber’s Ultimate Heat

Stöbern Sie durch 2 topaktuelle Weber-Rezeptbücher

Weber’s Grillen auf dem Balkon“ ist die Inspirationsquelle für urbane Grillfans, die es heißmögen. Das BBQ-It Piece des Sommers ist wohl die Neuerscheinung „Weber’s Ultimate Heat“ (Erscheinungsdatum: 06.05.2024). 360 Seiten geballtes Wissen für alle, die die Hitze wie ein:e Grillweltmeister:in einsetzen wollen.

© Christine Miess

Die Vorbereitungen für den 16. DIVERSITY BALL am 7. September im Wiener Rathaus sind in vollem Gange. Unter dem diesjährigen Motto „WE ARE MANY“ arbeitet das eingeschworene Team des DIVERSITY BALL bereits seit Monaten daran, den über 3000 Gästen im Herbst einen unvergesslichen Ball-Abend ganz im Zeichen der Inklusion und Vielfalt bieten zu können.

© Christine Miess

Gemeinsam für den DIVERSITY BALL
Nun wurden im Rahmen des ersten DIVERSITY BALL AMBASSADOR COCKTAIL langjährige Wegbegleiter:innen, aber auch neue Freund:innen und Fürsprecher:innen des Balls eingeladen, um die Mission und wichtigen Botschaften des DIVERSITY BALL noch einmal hochleben zu lassen und durch die Stärke der bunten und engagierten Gemeinschaft zu festigen. Durch den Abend führte Schauspieler Markus Freistätter, der dem DIVERSITY BALL seit Jahren eng verbunden ist und auch heuer wieder gemeinsam mit Miriam Labus und Amira Awad den 16. DIVERSITY BALL moderieren wird. Gemeinsam mit Ballmutter Monika Haider hieß er die zahlreichen Gäste willkommen. „Ich freue mich sehr, dass wir heute Abend so viele Unterstützer:innen des Diversity Ball begrüßen dürfen. Ihr seid so wichtig. Eure Stimme und euer Einsatz helfen dem Diversity Ball enorm, Jahr für Jahr, die Botschaft der Vielfalt, Barrierefreiheit und Toleranz in die Welt zu tragen,“ so Haider.

© Christine Miess

Sneak Peek: Erste Highlights des 16. DIVERSITY BALL
Natürlich wurden auch erste spannende Details über das Rahmenprogramm des 16. DIVERSITY BALL und den „Preis der Vielfalt“, der heuer seine Premiere feiern wird, bekannt gegeben. So wird die bekannte Künstlerin Sabine Wiedenhofer die Gestaltung der Skulpturen des „Preis der Vielfalt“, der im Rahmen eines Gala-Dinners in vier Kategorien vor dem Ball vergeben wird, übernehmen. Die renommierte Künstlerin konnte zwar gestern nicht persönlich anwesend sein, ließ sich aber mit einer besonders liebevollen Grußbotschaft entschuldigen: „Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, erlebt vor allem eines: Vielfalt. Ein Wort, das viele in der Natur bewundern, unter Menschen allerdings fürchten. Es ist mir als Künstlerin eine Freude und Ehre, den ‚Preis der Vielfalt‘ gestalten zu dürfen und einen Beitrag zu leisten, damit jegliche Form von Unterschiedlichkeit auch unter Menschen als das angesehen wird, was sie ist: eine Bereicherung für alle!“

© Christine Miess

Sabine Wiedenhofer ist nicht die einzige Künstlerin, die den Ball heuer tatkräftig unterstützen wird. Auch Sasha Knezevic, ein aufstrebender Stern am Kunst-Himmel, hat eine ganz besondere Aktion für den 16. DIVERSITY BALL ins Leben gerufen. Die anwesenden Gäste des AMBASSADOR COCKTAILS wurden angehalten, ihre Gedanken zum Thema „Diversity“ freien Lauf zu lassen und sie kreativ zu Papier zu bringen. Sasha wird alle Kunstwerke zu einem großen Ganzen vereinen und auf Canvas festhalten. Dieses Kunstwerk wird am 26. Juni im Rahmen der Ball-Präsentation im Wien Museum erstmals präsentiert. Ende August wird es dann im Rahmen einer Online-Aktion in Kooperation mit dem Wiener Auktionshaus „Dorotheum“ versteigert und am 16. DIVERSITY BALL an den Meistbietenden feierlich übergeben.

Mehr als 300 Künstler:innen, Live-Acts und DJs on stage
Ein weiteres Highlight sind die mehr als 300 Künstler:innen, Live-Acts und DJs unter der Leitung von Manuela Gamper und Künstlerin Mel Merio, die den kommenden DIVERSITY BALL – gemeinsam mit der bunten, inklusiven und schillernden Gästeschar – zu einer weiteren unvergleichlichen, magischen Nacht im Zeichen der Vielfalt machen werden.

Dashibrühe mit Shiromiso und Miesmuschel © © Ernst Heftner; Wolfgang Krivanec © Pia Krivanec

Inspiriert von der exotischen Yuzu-Frucht, vereint der Yuzu Spritz geschmeidigen Sake mit einem Hauch von Bitter, was jedem Schluck eine einzigartige Note verleiht. Im schattigen Schanigarten des Okra genießen die Gäste die warmen Sommertage in entspannter Atmosphäre, während sie die herrliche asiatische Tapas kosten und den erfrischenden Yuzu Spritz schlürfen.

„Der Yuzu Spritz ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Lifestyle und erobert gerade Österreich. Wir haben dazu die passenden Tapas um richtig in den Feierabend zu starten“, so Wolfgang Krivanec, Inhaber OKRA IZAKAYA.

Nach der Arbeit ist der schattige Gastgarten der ideale Treffpunkt, um gemeinsam mit Freunden oder Kollegen zu entspannen und das Leben zu feiern. Die Gäste lassen den Arbeitsalltag hinter sich und stoßen mit dem erfrischenden Yuzu Spritz auf unvergessliche Momente an.

© OKRA

OKRA for Rent

Für diejenigen, die nach einer entspannten und asiatischen Atmosphäre a la Sake-Laden zum Verweilen für private Feiern suchen, bietet das OKRA eine erstklassige Location für lässige Geburtstagsfeiern, Jubiläen oder andere besondere Anlässe. Von köstlichen japanischen Tapas bis hin zu erlesenen Sake-Kreationen wird jede Feier zu einem Fest für die Sinne. Die Pop-Up-Dinner und die exklusive Mietoption sind die perfekte Antwort auf die Suche nach einem Ort, der nicht nur Essen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Ein Fest der Aromen

Gerne führt der Sake-Experte Wolfgang Krivanec durch den Abend und stellt die Feinheiten des japanischen Kultgetränks, das längst zum internationalen Trend geworden ist, vor. Auch über die hohe Kunst der Sushi-Herstellung hat er vieles zu erzählen. „Die Gäste erleben fernöstliche Kulinarik mit allen Sinnen, ein wahres Fest der Aromen“, so Wolfgang Krivanec. Er kümmert sich persönlich um die Anfragen und sorgt mit seinem Team dafür, dass jede Feier ein unvergessliches Erlebnis wird.

© OKRA

OKRA IZAKAYA

Mit seiner Begeisterung für Sake hat Wolfgang Krivanec schon viele Menschen angesteckt. Mit großem Engagement arbeitet er daran, das japanische Nationalgetränk hierzulande salonfähig zu machen. Angefangen hat es vor zehn Jahren, als der Sake Sommelier das OKRA IZAKAYA im 2. Bezirk eröffnete. „Das Izakaya-Konzept, also ein Sake-Laden zum Verweilen, kam bei den Gästen gleich sehr gut an. Bei uns kann man nicht nur Sake kaufen, sondern auch verkosten und genießen – zusammen mit authentischen japanisch Speisen, zum Beispiel Sashimi, Rolls, Sushi, Tapas sowie Grillspezialitäten von höchster Qualität“, erklärt Krivanec. Er entwickelt laufend neue Verkostungs- und Pairing-Angebote und initiierte die SAKE WEEK VIENNA als vielseitiges Genussevent für Sake-Kenner und -Einsteiger.

OKRA IZAKAYA 

Küchenchef Wolfgang Krivanec

Kleine Pfarrgasse 1, 1020 Wien

Mail: office@okra-izakaya.at

Website: www.okra-izakaya.at

Öffnungszeiten:

Di – Fr 17.00-23.00 Uhr, Küchenschluss 22.00 Uhr

© Biotherm

den eigenen Körper fit zu halten ist der Schlüssel zum allgemeinen Wohlbefinden. Ein aktiver und von Sport-geprägter Tagesablauf kann sich allerdings auch auf unsere Haut auswirken und sogar zu Hautunreinheiten führen. Die kraftvollen neuen BIOCORPS-Produkte von Biotherm wurden entwickelt, um die Haut nach körperlicher Aktivität perfekt zu pflegen, zu regenerieren und mit neuer Energie zu versorgen. Das Anti-Roughness Peeling Scrub und das Anti-Bump Body Serum sind die zwei Neuheiten der neuen BIOCORPS-Körperpflegelinie.

© Biotherm
Die perfekte Lösung für verstopfte Poren ist das neue Anti-Roughness Peeling Scrub. Die vegane Formel enthält für eine reinere Haut eine Kombination aus Life Plankton mit seinen 35 Nährstoffen, Salicylsäure, Peptiden, Aprikosenkernpulver und einem Komplex aus wertvollen Ölen. Das sanfte, dennoch gründliche Peeling regt die Regeneration der Haut an, pflegt sie und verleiht der Haut ein strahlendes Aussehen. Zudem trägt es zu einer glatteren und geschmeidigeren Haut bei.
Das neue Anti-Bump Body Serum ist sanft genug für die tägliche Anwendung, mildert wissenschaftlich nachweisbar Hautunreinheiten und sorgt für ein erfrischendes Hautgefühl. Dies alles dank seiner kompromisslosen Formel, die auf dem wirkungsvollen Inhaltsstoff Life Plankton, Hyaluronsäure und einer Mischung aus 5% AHA + BHA + PHA in einer leichten, schnell einziehenden Gel-Textur für gesundaussehende, hydratisierte und belebte Haut basiert.
© Biotherm
Verleihen Sie Ihrer Haut neue Energie mit der BIOCORPS Serie von Biotherm – der ultimativen Körperpflegeroutine für alle mit einem aktiven Lebensstil.

© NIVEA
Schluss mit Reiben, Rubbeln und langer Hautpflege-Routine. NIVEA stellt eine neue Innovation im Bereich der Hautreinigung vor: das neue NIVEA Mizellenwasser mit 5 % Serum. Die neueste Ergänzung der NIVEA Produktreihe vereint die effektive und sanfte Reinigungsleistung von Mizellen mit den intensiven Pflegeeigenschaftenspezialisierter Seren: angereichert mit 5 % Serum kombinieren die beiden Neuheiten Hautreinigung und Pflege für ein optimales Ergebnis: Sie bringen die Haut zum Strahlen und unterstützen ihre Regeneration über Nacht.
Die neuen NIVEA Mizellenwasser sind in zwei Varianten erhältlich, um denindividuellen Ansprüchen verschiedener Hautbedürfnisse gerecht zu werden: NIVEA Mizellenwasser Skin Glow: Die beste Basis für eine strahlende Haut ganz ohne Make-up bietet die richtige Reinigung. Es befreit die Haut von Unreinheiten, Schmutz, übermäßigem Talg und eignet sich besonders für die Anwendung am Morgen und immer dann, wenn man seiner Haut einen Extra-Glow verleihen möchte. Angereichert mit 5 % Serum mit Vitamin C & E, verleiht dieses Produkt der Haut sofortige Strahlkraft und sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Vitamin C unterstützt die natürliche Strahlkraft der Haut und die natürliche Kollagenproduktion. Vitamin E in der Formel kurbelt die Zellerneuerung an und fördert die Feuchtigkeitsbindung.
© NIVEA
NIVEA Mizellenwasser Regenerating: Diese Formel ist mit 5 % Serum, mit Panthenol und Squalane angereichert, um die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Regeneration über Nacht zu unterstützen. Sie stärkt die natürliche Hautbarriereund stimuliert die natürlichen Regenerationsprozesse. Die Formel eignet sich ideal für müde und sensible Haut, die sich nach Erholung und Regeneration sehnt. Die Formel mit Squalane verbessert die Hautfeuchtigkeit – bereits nach der ersten Anwendung um 14 % und nach zwei Wochen um bis zu 25 %. Panthenol unterstützt unsere Hautregeneration, verbessert ebenfalls die Hautfeuchtigkeit und die Elastizität. Hautrötungen werden außerdem gemindert.

© Calzedonia

Gut gelaunt und in sexy Pose zeigt das Top-Model Kendall Jenner am Strand von Malibu, wie schön der Sommer sein kann. Dabei setzt sie den beliebten grünen Shiny Satin-Bikini von Calzedonia gekonnt in Szene und macht Lust auf heiße Tage am kühlen Nass.

© Calzedonia

Wer genauso stylisch wie Kendall Jenner in der Sonne baden möchte, der zieht mit dem beliebtesten Bikini der Saison von Calzedonia garantiert alle Blicke auf sich.

Markus Freund, Beatrice Turin, Peter Mayer © Heimo Turin

Bevor es für unsere Miss Europe, Beatrice Turin, zur Modenschau nach Cannes bei den Filmfestspielen geht, machte das fesche Model einen kurzen Zwischenstopp in Peter Mayers Hotel Panorama Royal Hotel in Bad Häring. Hier holte sie sich die notwendige Energie für ihre Red Carpet Auftritte.

© Heimo Turin

Beatrice Turin wird in Cannes als einzige Österreicherin am Laufsteg der internationalen Modeschau zu sehen sein, sie läuft für den Star Designers Andres Aquino aus New York. Zudem wird sie anlässlich der 9. Global Short Film Festival Awards bei der Pink Ribbon Gala Monaco ihren neuen Song „Fashion Icon“ präsentieren.

© Heimo Turin

Neben Entspannung im exklusiven Spa-Bereich stand für Beatrice auch ein besonderer Koch-Workshop auf dem Programm. Hierfür konnte sie niemand Geringeren als den mit drei Hauben ausgezeichneten Küchenchef Markus Freund für Tipps gewinnen. „Heimo und ich haben Anfang Juni unseren zweiten Hochzeitstag. Ich habe leider nur wenig Zeit zum Kochen, aber zu diesem Anlass möchte ich für ihn ein Hauben-Menü zubereiten. Mit den Tipps von Markus wird die Überraschung bestimmt gelingen,“ freut sich Turin.

© Heimo Turin

Beatrice Turin zählt mittlerweile zu den „schönsten und erfolgreichsten Exportschlagern“ Österreichs. Im Februar präsentierte sie sich auf der New York Fashion Week, nun ist sie in Cannes zu sehen, im Juli in Berlin und Hamburg. Am 31. August 2024 wird sie die Scandinavian Fashion Week im Stockholmer Rathaus in der Goldenen Halle mit einem Song eröffnen – dem Ort, an dem die Nobelpreise verliehen werden – und auch über den Laufsteg schreiten. Des Weiteren wird sie im Oktober 2024 das Hauptmodel und Fashion Ambassador der Fashion Week Shanghai sein, wo sie auch bei der Abendgala auftreten wird.

© Lukas Lorenz

„All you need is Brot … and bubbles“ ist ab Mitte Mai 2024 nicht nur das Motto von Ströck-Feierabend, sondern vor allem eine tägliche Einladung an alle, die nach Feierabend in den Genuss von handgefertigten Brotspezialitäten und erlesenen Schaumweinen kommen möchten.

© Lukas Lorenz

Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus

Die Zutaten für die Kreationen von Ströck stammen größtenteils aus dem unternehmenseigenen Feierabend-Garten in Aspern, der nach dem Market Gardening Prinzip gepflegt wird. Hier handelt es sich um reossourcenschonenden, biointensiven Gemüseanbau auf kleiner Fläche. Diese Herangehensweise sichert sowohl die Frische als auch Qualität der Produkte.

© Katharina Schiffl

Tägliche Flammkuchen-Innovationen und exklusives Pop-up-Event

Ab dem 17. Mai 2024 präsentiert Ströck-Feierabend täglich eine Auswahl exklusiver Flammkuchen, perfekt abgestimmt mit sorgfältig ausgewählten Schaumweinen. Mit Bio-Vollkornmehl aus der Region, frisch vermahlen in der hauseigenen Mühle, wird der Bio-Sauerteig für die Flammkuchen langzeitgeführt. So erreicht man einen unverfälschten Geschmack und bessere Bekömmlichkeit. Gastronomieleiter Christopher Schramek verbindet Nachhaltigkeit mit Genuss und kredenzt eine Auswahl an kreativen Flammkuchen, darunter „Hut & Stiel Vegan“ mit Austernpilzen und Garten Chimichurri, „Ricotta-Paradeiser“ mit einer harmonischen Mischung aus Ricotta, Zitrone und Paradeiserpesto sowie weitere Varianten wie „Lachsforelle“, „Chorizo“, „Erbse“ und „Elsässer“. Auch süße Liebhaber kommen mit der „Erdbeer-Rhabarber“-Kreation auf ihre Kosten.

© Katharina Schiffl

Das kulinarische Angebot von Ströck Feierabend wird durch besondere Veranstaltungen, wie beispielsweise ein Pop-up-Event am 21. Juni 2024 in Partnerschaft mit Karma Food, kontinuierlich erweitert. Dieses Event läutet den Beginn einer Serie von Kooperationen mit herausragenden Gastronomiebetrieben der Umgebung ein, bei denen jeweils für einen Tag exklusive Flammkuchenkreationen präsentiert werden.

Nähere Informationen unter https://feierabend.stroeck.at

Angelika Niedetzky, Reinhard Nowak, Andreas Steppan, Nadja Maleh © Katharina Schiffl
Schon bei den Einspielvorstellungen war klar, dass diese erste eigene Theaterproduktion der CASANOVA VIENNA der Sommerhit werden würde! Die Mundpropaganda lief auf Hochtouren und so konnten sich die Protagonist:innen über ein volles Haus bei den ersten Shows freuen.
Harry Diem, Marika Lichter © Katharina Schiffl
Autor und Regisseur Leo Maria Bauer, der schon in den 90er Jahren als Autor und Regisseur mit den „Kranken Schwestern“ im ORF große Erolge feierte, mit Heilbutt und Rosen Furore machte und als Regisseur die Kernölamazonen, Reinhard Nowak, die Simpl Revue, „Wir sind Kaiser“ Folgen und unzählige Theater und TV Hits betreute, hat mit dieser rasanten, witzen Komödie wieder genau den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Spielfreude von Angalika Niedetzky, Nadja Maleh, Reinhard Nowak und Andreas Steppan kommt ihm da auch sehr entgegen und so konnte sich das Premierenpublikum an einem besonders lustigen Abend erfreuen.
Bea Turin und Papa © Katharina Schiffl
Die Geschichte ist eine  rasante Strandkomödie, in der vier gestresste Mittvierziger aus Österreich  in der Südsee landen und  dort gehörig in Turbulenzen kommen. Zwischen Palmen, Pool und Meer kommt so einiges ans Licht, was lieber im Verborgenen geblieben wäre……… Gespickt mit mitreißenden Songs werden die kleinen Geheimnisse der vier Südseetouristen aufgedeckt…..
Christian Deix, Regisseur Leo Maria Bauer © Katharina Schiffl
Das Publikum war von der „Tropennacht“ hingerissen und mit Standing Ovations verabschiedeten sie die Künstler:innen, die das Südseefieber selbst sehr genossen.
Der Sensationserfolg überrascht selbst den Initiator, Casanova Chef Harry Diem: „Wir haben 2013 als Kabarettlocation mit 4 Spieltagen begonnen, seit ca. 5 Jahren forcieren wir auch Musikshows und auch das war glücklicherweise erfolgreich, und nun der Sprung zur Eigenproduktion von Komödien“. Ab Herbst 2024 können wir unserem Publikum so 11! Vorstellungen wöchentlich anbieten, was bedeutet, dass wir am Sonnntag 3 Vorstellungen haben, was uns stolz und glücklich macht. Danke an meine wunderbaren Mitarbeiter:innen, die das möglich machen. Und natürlich den großartigen Künstler:innen, die dieses Stück zum Leben erweckt haben!“ freut sich Harry Diem über den Erfolg.
Thomas Strobl, Tricky Niki © Katharina Schiffl
Bis Ende Juni gibt es noch jedes Wochenende am Samstag und Sonntag jeweils zwei Vorstellungen, im Herbst gibt es weitere 16 Shows und auf Grund des großen Erfolges ist auch angedacht, bis Frühling 2025 zu spielen.
Angelika Niedetzky, Reinhard Nowak, © Katharina Schiffl
Mitgelacht  haben Herbert Steinböck, Gerald Fleischhacker, Tricky Niki, Thomas Strobl, Marcus Strahl, Mattheaus Zelenka ( Stadthallen Direktor), Beatrice und Heimo Turin, Choreografin Ricarda Ludigkeit, Leberkäse Kaiser Michael Trünkl, „Insieme“ Sänger Christian Deix, Regisseur Thomas Smolej und das begeisterte Publikum

social MEDIA